top of page

Hundefotografie

Die Fellnasen gehören oft als vollwertige Familienmitglieder zu unserem Leben dazu. Sie sind überglücklich, wenn sie uns sehen und geniessen jeden Tag, den sie mit uns verbringen. Aber natürlich haben sie auch Flausen im Kopf. 

Viele unterschiedliche Charaktereigenschaften, aber dennoch unsere besten Freunde und treuesten Begleiter. Das macht für mich die Hunderfotografie zu etwas Besonderem, denn jedes Shooting ist eine kleine Herausforderung für alle Beteiligten.

 

Oft werde ich gefragt, ob der Hund für ein Shooting perfekt hören und viele Tricks beherrschen muss. Natürlich ist es von Vorteil, wenn dein Hund die Grundkommandos beherrscht, aber wichtiger ist mir, dass das Shooting keinen Stress für dich und deinen Vierbeiner bedeutet. 


Gemeinsam planen wir vorab einen groben Ablauf des Shootings. Dein Hund kann sich so mit all seinen liebenswerten Facetten zeigen, und es können so einzigartige und authentische Bilder entstehen.

Wichtig ist mir nur, dass Du mir vorab Bescheid gibst, wenn Dein Hund ängstlich ist oder in gewissen Situationen panisch reagiert, damit ich dies bei der Wahl der Location oder gegebenenfalls eine Homestory beachten kann. 

Wir klären gemeinsam die optimale Location oder ob auch ein Homeshooting möglich ist. Oder wie wäre es zum Beispiel, die Fotosession mit einem Kurzurlaub an eurem Lieblingsort zu verbinden? Es gibt jede Menge Möglichkeiten, die wir in Erwägung ziehen können. 
Eine Homestory ist möglich, wenn deine Wohnung hell und lichtdurchflutet ist. Falls bei deinem Liebling ein Ableinen im Freien schwer möglich, oder er eher schreckhaft ist, dann ist eine Homestory auch eine tolle Alternative für stimmige Bilder. Nebenbei ist es auch stressfrei, da sich dein Vierbeiner zuhause am wohlsten fühlt.  

Das Shooting läuft ohne Zeitdruck für deinen Wuffi ab. Ideal wäre es, wenn die Kommandos "Sitz", "Bleib" und "Platz" keine Fremdworte sind. Auch sollte dein Vierbeiner bei Shootings im Studio den Unterschied zwischen meinem Fotoequipment und einem Baum kennen ;)

Bei Welpen ist es natürlich nicht erforderlich, die Befehle schon zu beherrschen, die sind ja ohnehin knuffig, wenn sie herumtapsen.
 

Tip für unser Shooting:

Gehe mit deinem Hund ruhig kurz vor dem Shooting raus. Bitte vermeide dabei aber lange Spaziergänge oder herumtollen.

Gerne kannst du auch eigene Leckerchen mitnehmen, das Fotoshooting soll ja auch für den Vierbeiner etwas Besonderes sein. 

Fototermin im Freien oder zuhause

  • 30 Minuten Shootingzeit

  • 3 Abzüge in 13×18 auf hochwertigem Fotopapier und digital

  • 1 Leinwand 30x40

  • Fahrtkosten im Umkreis von 20 Kilometer ab 4983 St. Georgen ohne Aufpreis (ab 20 km..  0,80 € / je km Aufpreis)

  • passwortgeschütze Onlinegalerie zur Auswahl deiner Favoriten

Fototermin im Freien oder zuhause

  • 1-1,5h Shootingzeit

  • 5 Abzüge in 13×18 auf hochwertigem Fotopapier und digital

  • Fahrtkosten im Umkreis von 20 Kilometer ab 4983 St. Georgen ohne Aufpreis (ab 20 km..  0,80 € / je km Aufpreis)

  • natürlich darfst du auch mit ins Bild

  • passwortgeschütze Onlinegalerie zur Auswahl deiner Favoriten

Sammelshooting

 Preis je Hund

  • Mindestens 3 Hunde / je 30 min Shooting

  • 3 Abzüge in 13×18 auf hochwertigem Fotopapier und digital

  • Fahrtkosten im Umkreis von 20 Kilometer ab 4983 St. Georgen ohne Aufpreis (ab 20 km..  0,80 € / je km Aufpreis)

  • passwortgeschütze Onlinegalerie zur Auswahl deiner Favoriten

bottom of page